Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Bei der Weltgesundheitsorganisation schrillten Anfang September 2005 die Alarmglocken! Eine riesige Pandemie rolle auf die Erde zu, von um die zehn Millionen Toten war die Rede; Gegenmaßnahmen seien so gut wie unmöglich, medizinische Heilmethoden so gut wie unbekannt. Sofort tauchte wieder das düstere Bild der Spanischen Grippe auf, die in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg fünf- bis zehnmal so viele Menschen hinweggerafft hatte. Der Pariser Journalist und erfolgreiche Buchautor (»Abfall in unseren Tellern«) geht in seinem
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.