Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Cookies
Partnerprogramm

Die Kleidung, unsere zweite Haut
- 376 Seiten,gebunden
- Format: 153mm x 225mm
- Artikel-Nr.: 1002609
- ISBN: 978-3-89845-006-5
Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut? - Jede Bekleidung, jedes Material wirkt anders, tut uns gut... mehr
Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut? - Jede Bekleidung, jedes Material wirkt anders, tut uns gut oder nicht, hält uns warm oder vergiftet uns im Lauf der Zeit. Paulus Johannes Lehmann erläutert die Wirkung der verschiedenen industriellen Bearbeitungsarten, er beschreibt Qualitätsmerkmale und Wirkungsweisen von pflanzlichen Fasern wie Leinen und Baumwolle und die Herkunft der verschiedenen Wolle- und Seidenarten. Die Gefahren chemisch behandelter Stoffe und die Kraft der Pflanzenfarben werden erläutert. Gesunde Schuh-, Sport- und Kinderbekleidung sowie Pflegehinweise für Textilien und ein Blick auf das ideale Nachtlager runden das Buch ab - ein fulminantes und wertvolles Nachschlagewerk!